BORING Magazin

NOIA bietet Fotografen, Kreativen, Dichtern, Künstlern und Schriftstellern eine kollaborative Plattform zur Diskussion wichtiger Themen unserer Zeit.

Das Herzstück des Magazins bilden 29 Diptychen , die jeweils aus zwei Bildern verschiedener Künstler bestehen. Diese Bilder, die nicht in Beziehung zueinander stehen, werden gepaart, um einen Dialog, eine Ähnlichkeit, eine Dissonanz zu erzeugen und den beiden gegenübergestellten Bildern eine neue Bedeutung zu verleihen. Zusätzlich zum Diptychen-Bereich gibt es sieben bis acht Artikel, die von experimentellem Schreiben bis hin zu kurzen Essays und Meinungsbeiträgen reichen.

Der Dialog entwickelt sich um ein zentrales Thema und lädt über 80 Autoren ein, teilzunehmen und ihren Standpunkt darzulegen.

Das Magazin sammelt Materialien durch verschiedene offene Aufrufe und lädt die Teilnehmer ein, Bilder, Artikel oder Gedichte beizusteuern. Sobald alle Einsendungen gesammelt sind, kuratiert das Team eine zusammenhängende Erzählung , die verschiedene Themen untersucht und ein Zusammenleben unterschiedlicher Sprachen und Empfindsamkeiten schafft.

Für jede Ausgabe wird ein anderer künstlerischer Leiter eingeladen, der immer im Rahmen einer offenen Ausschreibung ausgewählt wird und dem das Projekt anvertraut wird, sodass jede Ausgabe einzigartig ist und jedes Mal eine andere künstlerische Vision darstellt.