ŏpĕra-Magazin

Das Magazin ŏpĕra ist ein aktiver Raum für kollektives Experimentieren und Forschen, in dem künstlerische und kuratorische Praktiken, Bilder und Worte zusammenkommen, um einem redaktionellen Projekt Gestalt zu verleihen, das von einer Vielzahl von Stimmen geprägt ist.
ŏpĕra wurde 2020 gegründet und ist ein Sammlermagazin, das jährlich in limitierter Auflage und zweisprachig erscheint.

Jede Ausgabe enthält sechs Originalbeiträge von sechs Paaren aufstrebender Künstler und Kuratoren sowie drei verschiedene Abschnitte: Einer ist der zeitgenössischen künstlerischen Produktion gewidmet, einer der kulturellen und kuratorischen Forschung und ein dritter geht über die Grenzen des Magazins hinaus und präsentiert die Arbeit von Institutionen, Museen, Kunststiftungen und interdisziplinären Initiativen auf nationaler und internationaler Ebene, die im zeitgenössischen Kunstsystem tätig sind.

Dank eines nomadischen Redaktionsteams und eines Netzwerks von Mitarbeitern, die in verschiedenen italienischen Städten aktiv sind, ŏpĕra möchte ein Archiv, ein Ideenlabor und ein Manifest für neue kuratorische und künstlerische Praktiken sein.

Seit 2024 bereichert die Zusammenarbeit mit Paper & People das Magazin durch die Einbindung verschiedener Spezialpapiere und macht es so nicht nur optisch, sondern auch haptisch zu einem Erlebnis.
