Sprechen
SAMSTAG, 13. SEPTEMBER
10:30-20:00 Uhr Öffnungszeiten Markt- und Ausstellungsbereich
Der Marktbereich mit über 80 unabhängigen Zeitschriftenverlagen aus Italien und der ganzen Welt ist nach einer kostenlosen Registrierung auf Eventbrite frei zugänglich. Hier können Sie die Verlage treffen, kennenlernen und Zeitschriften kaufen.
12:00 VORTRAG
Eintritt frei - HIER ANMELDEN
Grafikdesign als Spiegel der Gesellschaft
Herausgegeben von Grafica Magazine und Fedrigoni
Grafikdesigner sind nicht nur visuelle Gestalter: Ihre Arbeit reflektiert und interpretiert die kulturellen, sozialen und psychologischen Veränderungen unserer Zeit. In diesem Vortrag geht es um inklusives Design, das Hochstapler-Syndrom, das viele kreative Berufe begleitet, und die Rehabilitation von Misserfolgen als Teil des Prozesses.
Eine Diskussion darüber, wie der Beruf über die Technik hinaus eine zunehmende Aufmerksamkeit auf die Sensibilität des Publikums und das Wohlbefinden derjenigen erfordert, die etwas erschaffen.
Mit Stefano Cipolla , Gründer und Direktor des Grafica Magazine und Art Director von L'Espresso ; Sara Fabbri , Art Director von Linus und dem Moleste-Kollektiv; Elisa Abbadessa , stellvertretende Direktorin des Grafica Magazine und Grafikredakteurin von L'Espresso ; und einem Vertreter von Fedrigoni .
14:30 Uhr Meisterkurs
Eintritt frei - HIER ANMELDEN
Ästhetik der Armut: hässliches Design, schmutziger Druck, kaputte Grafiken. Fehler als Form des visuellen Aktivismus neu bewerten.
Mit Francesco Ciaponi , Autor, Gründer von Edizioni Dal Frisco und Lehrer an der Brera Academy und Modartech
16:00 Uhr Vortrag
Eintritt frei - HIER ANMELDEN
Urban Sets: Kommunikationsstrategien für Design, Mode und Verlagswesen
Von der Zeitschrift The Good Life
Mailand ist die Stadt des Designs und der Kommunikation. Zwischen Wolkenkratzern, Korridoren und authentischen Bars ist sie zum idealen Ort geworden, um Design in all seinen Formen zu erzählen. Doch wie wird sich dieses Phänomen weiterentwickeln?
Mit Federica Sala , EIC The Good Life Italia, und Paolo Ferrarini , Journalist und Gründer von Parola Progetto
17:30 UHR VORTRAG
Eintritt frei - HIER ANMELDEN
Lehrveröffentlichung
Die Beziehung zwischen Publikationspraxis und Lehre steht im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion, die eine Reihe von Projekten präsentiert, die im universitären Kontext konzipiert und produziert wurden. Der Fokus auf gedruckte Zeitschriften, DIY-Praktiken und die Verbreitung von Modebildern verbindet gestalterische und theoretisch-kritische Perspektiven.
Mit Giorgio Calace , künstlerischer Leiter, Saul Marcadent , Forscher an der Iuav-Universität Venedig und Kurator, und Laura Durigon , Chiara Farronato , Davide Lo Presti , Giulio Mazzoni , aktuelle Absolventen und Studenten der Iuav-Universität Venedig.
18:30 Uhr Vortrag
Eintritt frei - HIER ANMELDEN
Impresa Rivista. Wirtschaftszeitschriften zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Sonntag, 14. September
10:30-19:30 Uhr Öffnungszeiten Markt- und Ausstellungsbereich
12:00 VORTRAG
Eintritt frei - HIER ANMELDEN
Popkultur erklärt von Rivista Studio
So bauen Sie ein erfolgreiches Verlags-Ökosystem auf, das Konventionen in Frage stellt und die Geschichte der Gegenwart erzählt .
Herausgegeben von Valentina Ardia , Chefredakteurin, und Cristiano De Majo , Geschäftsführer von Rivista Studio.
15.00 Uhr SPRECHEN
Eintritt frei - HIER ANMELDEN
Zwischen Musik und Kino, wie Next Gen Talente Mode interpretieren
16.00 Uhr SPRECHEN
Eintritt frei - HIER ANMELDEN
Aberrationen
Zwei Verlagswelten kreuzen und verändern sich: Auf der einen Seite ein Museum, das Sprache und Format der Zeitschrift wählt und Mudec United ins Leben ruft, ein redaktionelles Projekt, das die Geschichten, Ideen und Forschungsergebnisse des Mailänder Kulturmuseums über seine Mauern hinaus trägt. Auf der anderen Seite ein Magazin, das wie FMR als „taktiles“ Magazin konzipiert ist, sich der digitalen Welt öffnet und neue Wege des Genusses erkundet, ohne dabei seine visuelle und sensorische Identität zu verlieren.
Mit Edoardo Pepino , Direktor des Labirinto della Masone und Hüter und Förderer des FMR-Erbes, Carlo Antonelli , Redaktionsleiter von Mudec United, Valerio Tamagnini , Gründer von Studio Blanco.
17.00 Uhr PROJEKTIONEN
Eintritt frei - HIER ANMELDEN
Vorführung des Dokumentarfilms Vice Is Broke
Von MUBI
Koch, Autor und Moderator Eddie Huang zeichnet den kometenhaften Aufstieg und Fall von Vice Media nach: vom unorganisierten Alt-Punk-Fanzine im Montreal der 1990er Jahre zu einem 5,7 Milliarden Dollar schweren globalen Medienimperium. Dabei trifft er Schlüsselfiguren und enthüllt, wie die Macht des Indie-Imperiums in Glanz und Niedergang gipfelte.
Regie: Eddie Huang
Land Vereinigte Staaten
Dauer 101'
Trailer > HIER